Finanz-Kommunikation meistern
Ein praxisorientiertes Lernprogramm für Führungskräfte, die komplexe Finanzthemen verständlich vermitteln möchten. Start: Herbst 2025
Programm-Details anfragenWas Sie erwartet
Unser 8-monatiges Intensivprogramm verbindet Finanzwissen mit praktischen Kommunikationstechniken. Sie lernen, wie komplexe Zahlen zu überzeugenden Geschichten werden.
-
Storytelling mit Finanzberichten und Budgetplänen
-
Präsentationstechniken für Board-Meetings
-
Krisenkommunikation bei finanziellen Herausforderungen
-
Digitale Tools für Finanz-Visualisierung
Ihre Lehrbegleiterinnen
Zwei erfahrene Praktikerinnen führen Sie durch das Programm – mit über 20 Jahren kombinierter Erfahrung in Finanzwesen und Unternehmenskommunikation.

Dr. Marlene Hoffmeier
Finanz-Kommunikationsexpertin
Frühere CFO bei zwei mittelständischen Unternehmen. Marlene hat persönlich erlebt, wie schwierig es ist, Investoren komplexe Finanzstrategien zu erklären. Ihre Methoden entstanden aus echter Praxisnot.

Anja Kleindienst
Strategische Kommunikationsberaterin
12 Jahre Beratungserfahrung mit Fokus auf Finanzunternehmen. Anja verwandelt sperrige Quartalsberichte in Geschichten, die Stakeholder verstehen und schätzen. Ihr Geheimnis: echte Empathie für das Publikum.
Ihr Lernweg
Das Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase dauert etwa zwei Monate und kombiniert Online-Workshops mit praktischen Übungen.
Grundlagen der Finanzkommunikation
Wir starten mit den Basics: Wie funktioniert effektive Kommunikation? Welche psychologischen Barrieren gibt es bei Finanzthemen? Sie analysieren reale Beispiele gelungener und misslungener Finanzkommunikation.
Storytelling mit Zahlen
Hier wird es konkret: Sie lernen, aus trockenen Kennzahlen spannende Narrative zu entwickeln. Praktische Übungen mit echten Finanzberichten stehen im Mittelpunkt. Am Ende können Sie jeden Businessplan packend präsentieren.
Präsentation und Visualisierung
Moderne Tools und bewährte Methoden für überzeugende Präsentationen. Sie erstellen Ihre eigene Toolbox für verschiedene Zielgruppen – vom Vorstand bis zum Team-Meeting.
Krisenzeiten meistern
Wenn die Zahlen schlecht sind, wird Kommunikation besonders wichtig. Sie üben an realistischen Szenarien: Budget-Kürzungen erklären, Verluste kommunizieren, Vertrauen in schwierigen Zeiten aufbauen.